Zum Inhalt springen

ÜBERBLICK ÜBER ALLE AIF-PROJEKTE 2024

Demokratiefest mit Vorträgen, Lesungen und Workshops in Schnellroda

Förderverein „Freunde des Gymnasiums Querfurt“ e.V.
Aktionstage für Demokratie, Weltoffenheit, Nachhaltigkeit

Aktionstage als Höhepunkt der Arbeit des
SoR-Teams

Heimatverein Teicha e.V.
Lesung „Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts“


Lesung des jungen, ostdeutschen Autors
Jakob Springfeld

Geschichtswerkstatt Merseburg-Saalekreis e.V.
Veranstaltungsreihe
„Leuna-Auschwitz-Monowitz“

12 Veranstaltungen in 2024 bis zum
27. Januar 2025 – 80 Jahre
Befreiung Auschwitz

Geschichtswerkstatt Merseburg-Saalekreis e.V.
SoR aktiv – Bildungsarbeit in den
SoR-Schulen im Saalekreis

Workshops, Projekttage

Offener Kanal Merseburg-Querfurt e.V.
Bildungsreferent im Saalekreis

Schulung, Motivierung, Fortbildung
und Aktivierung des bürgerschaftliches Engagements der Bürger*innen

Das Nest e.V.
Fake News & Hate Speech
im Kontext generativer KI

Aufklärung und Sensibilisierung über Hate Speech & Fake News im Kontext generativer KI

Brachwitzer Alpen e.V. – Initiative Freizeitinsel
Music makes the people come together – Brachwitz rockt

Musikfestival

AWO SPI GmbH
Unterstützung der Interkulturellen Woche im Saalekreis

Durchführung einer öffentlichkeitswirksamen Eröffnungsveranstaltung, Motivierung und Unterstützung der Akteur*innen zur Durch-führung individueller Veranstaltungen

sowas e.V.
baseballschlägerjahre – Rechercheprojekt im Saalekreis

Interviews mit Zeitzeug*innen der Baseball-
schlägerjahre mit Erstellung eines Magazins

Evangelischer Kirchenkreis Merseburg
Antisemitismus: Was ist das und wie reagieren?

Workshop

Wildtulpe – Mösthinsdorfer Heimatverein e.V.
Brandgefährlich – Lesung & Gespräch mit Markus Nierth

Skip to content